Sonderveranstaltung
|
05.03.2025

Lesung und Gespräch: Buchpremiere mit Magdalena Saiger: »Am Wasser das Haus«

Max Liebermann und seine Villa am Wannsee. Eine literarische Annäherung an einen Ort voller Geschichte und Geschichten
18:00 Uhr, 90 Minuten
Magdalena Saiger, Foto: © Philipp Schmidt

Moderation: Brigitte van Kann
Begrüßung: Markus Bertsch, Leiter und Kurator der Sammlung 19. Jahrhundert
Veranstaltungsort: Werner-Otto-Saal
Eintritt: € 12,- / ermäßigt 10,-

1909 erwirbt Max Liebermann ein Stück Baugrund am Ufer des Wannsees und entwirft eigenhändig Haus und Garten – ein Fluchtort vor den Pflichten des Alltags, aber auch ein Ort der Inspiration für zahlreiche Gemälde. Dass sich die Villa nach Liebermanns Tod im Jahr 1935 immer wieder bis zur Unkenntlichkeit verändern wird, ist der Ausgangspunkt dieses in flüchtigen Bildern eingefangenen Ortspanoramas, das sich in vielfältige Gestalten und Stimmen auffächert und bis in die Gegenwart reicht.
Bei der Buchpremiere in der Hamburger Kunsthalle liest Magdalena Saiger und spricht mit der Hörfunkautorin und Übersetzerin Brigitte van Kann sowie mit Markus Bertsch, Ausstellungskurator der Sammlung 19. Jahrhundert an der Kunsthalle.

»Ich bin berührt, von der Geschichte dieses Hauses, davon, wie es erträumt, wie es Wirklichkeit wurde und doch keine Zuflucht bot. Magdalena Saigers Sprache, die sich vorsichtig der Vergangenheit annähert, malt die Bilder eines Ortes, der seinerseits von Liebermann gemalt wird. Das ist so eindringlich wie schön.« Katrin Seddig

Ähnliche Veranstaltungen

February
- 60 Min.
Highlight-Führung | Sammlung
Eine Stunde Kunst. Mit Dr. Louis d'Heudières
- 120 Min.
Familienzeit | Sammlung
Mit Sabine Dittmer. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren und ihre Familie.
- 120 Min.
Familienzeit | Sammlung
Mit Sabine Dittmer. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren und ihre Familie.
- 90 Min.
Mit Dr. Franziska Storch
- 210 Min.
Art & Cube | Sammlung
Drei Gänge, zwei Führungen, ein Preis, 48 € inklusive. Reservierung im THE CUBE unter Tel. 040 30375196
- 60 Min.
Barrierefreie Führungen | Sammlung
Mit Anja Ellenberger. Teilnahme frei. Anmeldung möglich unter info@hamburger-kunsthalle.de.
- 60 Min.
Themenführung | Sammlung
Gemeinsam statt einsam. Mit Lioba Glas
- 90 Min.
Mit Frauke Kerker