Von Raum zu Raum
Wie eröffnen sich Räume im Museum?
Die Hamburger Kunsthalle lädt im historischen Treppenhaus dazu ein, in den Werken zu Lebens-, Jahres- und Tageszeiten eigene Wege in die Sammlung zu beschreiten. Die Treppenhäuser der Hamburger Kunsthalle bilden einen Transfer im Dabeisein und Dawischensein. Sie stehen für Zeit und Raum, Stock und Werke, sind Ausgangspunkt im Betrachten, im Bewegen und in der Begegnung - vermitteln Übergange zu den Werken. Wie sehen wir heute das Museum als Ort der Begegnung und des Austauschs? Welchen Platz nehmen wir als Besucher*innen ein? Treppauf und treppab begegnen wir Werken und Künstler*innen, gemeinsamen entdecken wir eigene Wege in die Sammlung.
Erleben Sie die Sammlung der Hamburger Kunsthalle – einfach und unterhaltsam als kostenlose Telefonführung.
Eine kulturvermittelnde Person führt Sie für eine Stunde durch die Ausstellung und beschreibt Ihnen die visuellen Inhalte am Telefon. Sie hören dabei ganz entspannt zu und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder sich in kleinem Kreis auszutauschen, wenn Sie möchten. Ähnlich einer Führung vor Ort, nur von zuhause aus!
ANMELDUNG
www.beianrufkultur.de oder telefonisch unter +49 (0)40 209 404 36.